Part 6: Alkaloids


2x3-alkaloid-de-en-web.jpg

Alkaloide gelten als die größte Klasse von natürlich vorkommenden, von Pflanzen produzierten Verbindungen, die typischerweise ein oder mehrere Stickstoffatome als Teil ihrer Struktur enthalten. Im Allgemeinen werden Alkaloide als Abwehrmoleküle bezeichnet und sind äußerst wirksam bei der Abwehr gefährlicher Pflanzenfresser. Normalerweise schmecken diese Moleküle bitter (um zu verhindern, dass der Pflanzenfresser weiter frisst) oder sind giftig. Da die Struktur dieser Moleküle Stickstoffkomponenten enthält, können sie als Agonisten oder Antagonisten in den neurologischen Systemen von Tieren wirken. Das bedeutet, dass sie den Platz der Neurotransmitter im Körper einnehmen und deren normale Funktionsweise stören können, was zu Vergiftungserscheinungen führt. Obwohl sie für einige Organismen gefährlich sind, wurden auch viele einzigartige und der Entspannung dienende Anwendungen für Alkaloide entdeckt. Beispiele für Alkaloide sind Ephedrin, Koffein, Kokain, Morphium und Nikotin.

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen