dōTERRA kommt aus dem Lateinischen
und bedeutet "Geschenk der Erde."
In der Vergangenheit ließen sich die Berufe der Pflanzenkunde und Medizin bei der Verwendung von Pflanzenextrakten von ihrer Intuition und anekdotischen Beweisen leiten. Die neu entstehende Wissenschaft stützt nun die Sicherheit und Wirksamkeit aller drei Anwendungsmodelle und führt so dazu, dass keine traditionellen Einschränkungen mehr erforderlich sind. Die laufende klinische Forschung hat herausgefunden, dass die drei Anwendungsmodelle bei einem kombinierten Einsatz eine effektive und leistungsstarke Praxis zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden bilden. Ätherische Öle dringen bei allen Anwendungsmethoden, also bei aromatischer, topischer und innerer Anwendung, leicht in den Körper ein. Unabhängig davon, für welche Anwendungsmethode Sie sich entscheiden oder ob Sie sich gar für alle drei Methoden entscheiden, können ätherische Öle bei sachgemäßer Anwendung sehr effektiv und sicher sein.
Diese moderne Entwicklung der Anwendung ätherischer Öle ermutigt viele Menschen dazu, nach Möglichkeiten für ihr eigenes Wohlbefinden zu suchen, um ihre Gesundheit im Alltag wirksam zu steuern und auf Alternativen zurückgreifen zu können, um Gesundheitsprobleme bei Bedarf zu lösen. Viele Mediziner integrieren ätherische Öle wirksam in ihre Praxis. Viele ätherische Öle sind inzwischen sogar auf der GRAS-Lebensmittelliste (Lebensmittel, die allgemein als sicher anerkannt sind) zu finden, und es stehen immer mehr relevante toxikologische Informationen zur Verfügung. Diese Fortschritte ermöglichen es dem informierten Benutzer von ätherischen Ölen, in Sachen Wohlbefinden einen gezielteren Ansatz zu verfolgen, der auf Wissenschaft und nicht nur auf Traditionen oder Volksweisheiten basiert.
Die moderne Technologie ermöglicht auch die Prüfung auf Reinheit und Wirksamkeit von Pflanzenextrakten aller Arten und kontrolliert gleichzeitig Qualität und Inhalt in einer Weise, die ein wesentlich einheitlicheres Erlebnis mit ätherischen Ölen ermöglicht. Obwohl es kein Kontrollorgan gibt, das einen universellen Standard für die Ölqualität durchsetzt, wurden von einigen Lieferanten Tests eingeführt, mit denen sie ihre ätherischen Öle überwachen und ein hervorragendes Produkt gewährleisten. Auch wenn Kritiker diese Praxis als potentiell parteiisch abtun könnten, können mit einem selbst gesetzten Standard sehr hohe Benchmarks etabliert werden, die alle empfohlenen universellen Richtlinien übertreffen. Die einzelnen Kriterien hinter diesen Qualitätsstandards können für ein bestimmtes Unternehmen individuell sein, aber die Öle sollten:
Nur die natürlichen aromatischen Verbindungen enthalten, die nach dem Destillationsprozess vorhanden sind.
100% reines Öl enthalten und frei von synthetischen Verbindungen oder Verunreinigungen sein, z. B. von Schwermetallen oder Mikroorganismen.
Einer Massenspektrometrie, Infrarotspektroskopie und Gaschromatographie unterzogen werden, um eine einheitliche Extraktzusammensetzung und -aktivität zu gewährleisten.
Nur durch Destillation des richtigen und klar angegebenen Pflanzenteils gewonnen werden.
Organoleptische Tests erfüllen (Konsistenz in Geschmack, Aussehen, Haptik und Geruch).
Durch die Einhaltung dieser Normen kann ein Produkt von gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden. So wird sichergestellt, dass die Anwender von Ölen nur die reinsten und vorteilhaftesten Produkte erhalten.