Teil 3: Historischer Wert der ätherischen Öle – Rom


rome-web.jpg

Im antiken Rom waren Aromaten für Kultur und Gesundheit gleichermaßen wichtig. Die Römer waren bekannt für ihre Duftbäder, Parfümherstellung und Massagen mit Pflanzenextrakten. Die wissenschaftliche Literatur, die man aus diesem Zeitraum fand, zeigt, dass Pflanzenextrakte und aromatische Verbindungen wegen ihres gesundheitlichen Nutzens weit verbreitet waren. Plinius der Ältere (23–79 n. Chr.), Dioskurides (40–90 n. Chr.) und Galenos (130–200 n. Chr.), bekannte römische Wissenschaftler und Ärzte, erwähnten allesamt Pflanzenöle in ihren schriftlichen Werken. Galenos, ein besonders talentierter Chirurg, der sich intensiv auf die Lehren und Methoden des griechischen Arztes Hippokrates stützte, verwendete bei seiner Arbeit im medizinischen Team des Kolosseums Pflanzenextrakte. Dort führte er Operationen an verletzten Gladiatoren durch. Obwohl viele seiner schriftlichen Werke bei einem Brand auf tragische Weise zerstört wurden, beeinflussten seine Forschungen die medizinische Praxis in ganz Europa.

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen