dōTERRA kommt aus dem Lateinischen
und bedeutet "Geschenk der Erde."
Im mittelalterlichen Persien (der heutige Iran) nutzten viele die Kraft der Pflanzen auf ähnliche Weise. Die Menschen in dieser Region verwendeten und verkauften regelmäßig Harze und Gewürze, die sowohl für die Parfümerie als auch für die Gesunderhaltung geschätzt wurden. Avicenna (980–1037 n. Chr.), ein persischer Arzt, schrieb ausführlich über Gesundheit und Wohlbefinden und gilt als Vater der Aromatherapie, wie wir sie heute kennen. Auch auf dem Gebiet der Chemie hinterließ er durch seine Versuche mit der Destillation bleibende Spuren. Er experimentierte mit verschiedenen Destillationsmethoden an Blumen, bis es ihm gelang, den Duft der Rose zu isolieren und Rosenwasser herzustellen.