Teil 2: Ernte—Wissenschaftliche Studie


Kassiaöl von der Pflanzenart Cinnamomum cassia (Zimtkassie) wird im Allgemeinen aus der Rinde oder den Blättern der Pflanze gewonnen, die beide einen hohen Anteil des chemischen Bestandteils Zimtaldehyd enthalten. Um zu zeigen, wie wichtig die Beachtung des Zeitrahmens für die Spitzenproduktion einer Pflanze ist, sollten Sie den Auszug aus der Studie „Variations in essential oil yields and compositions of Cinnamomum cassia leaves at different development stages“ (Abweichungen in den Erträgen und Zusammensetzungen des ätherischen Öls von Blättern der Cinnamomum cassia in verschiedenen Entwicklungsstadien) lesen.

In dieser Studie wurden die Unterschiede in den chemischen Profilen und Ölausbeuten zwischen den Entwicklungsstadien der Blätter der Cinnamomum cassia untersucht. Zwischen den vielen Entwicklungsstadien wurde festgestellt, dass die Ausbeute an ätherischen Ölen in den Blättern wenigstens 0,54 Prozent und höchstens 2,12 Prozent beträgt und einen unterschiedlichen Gehalt an Zimtaldehyd aufweist. Die Forscher stellten fest, dass diese Unterschiede durch Schwankungen in der Anzahl und dem Reifegrad der Zellen, die ätherisches Öl produzieren, in den Blättern der Pflanze verursacht wurden. Je mehr Öl produzierende Zellen vorhanden sind, desto mehr Öl produziert die Pflanze. Je reifer und weniger gealtert die Zellen sind, desto besser ist das chemische Profil des ätherischen Öls. Diese Studie bekräftigt die große Bedeutung von sorgfältiger Aufmerksamkeit und Expertenwissen, die für das Sammeln von ätherischem Öl in der Spitzenproduktion einer Pflanze erforderlich sind. (Li Y, et al. 2013)

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen