dōTERRA kommt aus dem Lateinischen
und bedeutet "Geschenk der Erde."
Bei der mikrobiellen Prüfung wird eine Charge ätherischer Öle auf das Vorhandensein von biologisch gefährlichen Mikroorganismen wie Pilzen, Bakterien, Viren und Schimmelpilzen analysiert. Bei der Prüfung wird eine Probe aus einer Charge ätherischer Öle entnommen und diese anschließend zu einem sterilen Wachstumsmedium in einer geschlossenen Schale oder auf einem umschlossenen Teller gegeben. Die Probe wird für einen bestimmten Zeitraum inkubiert und dann auf mikrobielles Wachstum hin beobachtet. Diese Prüfung wird beim Betreten der Produktionsstätte und auch am Endprodukt vor der Auslieferung an die Kunden durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Abfüll- oder Etikettierungsprozesses nicht verunreinigt wurde.