Teil 4: Terpenkohlenwasserstoffe—Sesquiterpene


2x3-sesquiterpenes-de-en-web2.gif

Andere Terpenarten entstehen, wenn zusätzliche Isopreneinheiten an ein Monoterpen gebunden werden. Sesquiterpene sind Monoterpenen sehr ähnlich, haben jedoch eine zusätzliche Isopreneinheit und damit 15 Kohlenstoffatome. Aufgrund ihres höheren Molekulargewichts sind Sesquiterpene weniger flüchtig als Monoterpene und daher insgesamt weniger häufig in ätherischen Ölen enthalten. Sie haben jedoch einzigartige Eigenschaften, die sie von Monoterpenen unterscheiden und einen wichtigen Beitrag zur synergetischen Funktionalität ätherischer Öle leisten. Häufige Sesquiterpene in ätherischen Ölen sind Cedren, Zingiberen, Himachalen und Caryophyllen. 

Wichtigste gesundheitliche Auswirkungen:
  • Reinigung1
  • Gesunder Verdauungstrakt2*
  • Unterstützung für einen gesunden Kreislauf3*
  • Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut4
  • Promotes grounding and balance of emotions5
Ätherisches Öl Wichtigste Sesquiterpen-Bestandteile Menge
Zeder4,5 Cedren, Widdren Circa 70%
Patschuli4,5 Bulnesen, Guajen Circa 65%
Vetiver5 Vatirenen, Seychellen, Kubeben Circa 65%
Ginger2*,5 Zingiberen, Sesquiphellandren, Curcumen Circa 55%
Ylang Ylang5 Germacren, Caryophyllen, Farnesen Circa 55%
Myrrhe1,2*,4,5 Myrrhe-Sesquiterpenoid, Elemen Circa 55%
Strohblume4 Himachalen, Curcumen Circa 40%
Zitronenmelisse5 Germacren, Caryophyllen Circa 40%
Schwarzer Pfeffer3* Caryophyllen Circa 25%

 

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen