dōTERRA kommt aus dem Lateinischen
und bedeutet "Geschenk der Erde."
Ein Diterpen ist die Kombination von zwei Monoterpen-Einheiten, also insgesamt 20 Kohlenstoffen. Aufgrund ihres hohen Molekulargewichts sind diese Moleküle durch Wasserdampfdestillation schwer zu extrahieren und kommen, wenn überhaupt, nur in sehr geringen Mengen in ätherischen Ölen vor. Strukturell sind es die größten flüchtigen aromatischen Verbindungen, die unter normalen Destillationsbedingungen gesammelt werden können. Bestandteile ätherischer Öle haben typischerweise ein niedriges Molekulargewicht, was zu ihrer hohen Flüchtigkeit beiträgt. Moleküle können nicht durch Wasserdampfdestillation gesammelt werden, wenn ihre Molekülmasse oberhalb des niedrigen 300er-Bereiches liegt. Sollte sich ein Molekül mit einer Molekülmasse über dieser Menge in einem ätherischen Öl befinden, wäre dies ein Zeichen für unsachgemäße Extraktionsbedingungen oder Verfälschung. In den meisten ätherischen Ölen sind sie nur selten zu finden. Diterpene, die in ätherischen Ölen vorkommen können, sind Camphoren, Cafestol, Kahweol, Cambren und Taxidem.