Evolution


2x3-plant-evolution-de-en-web.gif

Evolution ist der Prozess der allmählichen Veränderungen, die in lebenden Organismen im Laufe der Zeit stattfinden, sodass sie sich an ihre Umgebung anpassen können. Die Evolution ist nicht leicht zu erkennen, da sie oft über Hunderte, Tausende oder sogar Millionen von Jahren stattfindet. Die DNA, oder das genetische Material eines Organismus, ist die Grundlage für diese Veränderungen.

DNA-Segmente, sogenannte Gene, kodieren neue RNA und Proteine. Manchmal können Mutationen im Gen auftreten, die dann auch die RNA und Proteine verändern können. Wenn die Mutation schädlich ist, kann der Organismus seine Fähigkeit zur Fortpflanzung verlieren oder vorzeitig sterben, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass dieses Gen an zukünftige Nachkommen weitergegeben wird. Wenn die Mutation vorteilhaft ist, verschafft sie dem Organismus einen Wettbewerbsvorteil und erhöht die Überlebens- und Fortpflanzungswahrscheinlichkeit.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird angenommen, dass sich die Pflanzen aus einem aquatischen Grünalgenprotisten entwickelt haben. Protisten sind eine Gruppe von Organismen, die einen klar definierten Kern besitzen, der keinem der Reiche zugeordnet werden kann.Später entwickelten sie wichtige Anpassungen an das Land, zum Beispiel Gefäßgewebe, Samen und Blüten. Jede dieser wichtigen Anpassungen führte dazu, dass die Pflanzen besser für das Leben auf dem Festland geeignet und viel erfolgreicher waren.

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen