Teil 6: Pflanzenschutz


2x3-resistence-de-en-web.gif

Induzierte Resistenz

Pflanzen verfügen über ein ausgeklügeltes Mittel, um auf Angriffe von Pflanzenfressern und Krankheitserregern zu reagieren. Wenn sie von einem Pflanzenfresser angegriffen werden, wird ein System namens induzierte Resistenz (IR) aktiviert. Dieses System verursacht die Absonderung von Verbindungen, die die Pflanze entweder weniger appetitlich erscheinen lassen (unangenehmer Geruch, bitterer Geschmack etc.) oder die den Feind vergiften, indem sie ihn krank machen oder gar töten.

 
2x3-hypersensative-de-en-web.gif

Hypersensible Reaktion

Ein weiteres Resistenzsystem wird durch Pilz-, Virus- oder Bakterieninfektionen ausgelöst. Wenn sich ein krankheitserregender Organismus an Pflanzenzellen heftet, wird eine lokalisierte Reaktion ausgelöst, die als hypersensitive Reaktion (HR) bezeichnet wird. Die Pflanze verschließt den infizierten Ort, was einen schnellen Zelltod in der Umgebung der Infektion verursacht und die Ausbreitung der Infektion in der gesamten Pflanze verhindert. Dieses Verfahren führt dazu, dass dort, wo der Zelltod stattgefunden hat, verfärbte Flecken auf den Blättern oder Blüten der Pflanze erscheinen. Wenn ein Bereich der Pflanze unheilbar infiziert ist und die HR-Reaktion aktiviert wird, produziert die Pflanze Salicylsäure (eine Verbindung, die dem Wirkstoff in Aspirin ähnelt) und Stickoxid (NO). Zusammen lösen diese Verbindungen eine systemische Reaktion aus, die Schutz- und Stärkungsmittel in der gesamten Pflanze freisetzt. Diese Verbindungen töten Mikroben ab, heilen Wunden und reparieren beschädigtes Gewebe.

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen