dōTERRA kommt aus dem Lateinischen
und bedeutet "Geschenk der Erde."
Phenole sind eine weitere Klasse von sekundären Stoffwechselprodukten, die der Pflanze viele Vorteile ermöglichen und zusätzliche Anwendungen für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden bieten. Zu den Phenolen zählen Lignin, Flavonoide und Tannine.
Tannine sind nichtflüchtige Verbindungen, die in Blättern, Rinde, Holz, Samen, Nüssen und unreifen Früchten produziert werden, sie können giftig sein und werden oft von Pflanzen verwendet, um räuberische Pflanzenfresser abzuwehren. Es wurde viel zu dem Mechanismus ihrer schützenden Eigenschaften geforscht, sodass die Forscher eine der vielen Möglichkeiten, wie Tannine funktionieren, inzwischen bestätigen können. Nach der Einnahme bringen Tannine den Stoffwechsel von pflanzlichen Proteinen durcheinander und sorgen dafür, dass Tiere und Insekten nur noch schwer verdauen und aufnehmen können. Andere Tannine haben hingegen positive Eigenschaften und wirken nachweislich gegen Umwelteinflüsse. Diese nützlichen Tannine haben in der Ernährungswelt an Popularität gewonnen, da sie am häufigsten mit Tee und Rotwein in Verbindung gebracht werden. Tannine sind in zahlreichen Pflanzen enthalten, darunter Ingwer, Vanille und Zimt.
Tannine sind nichtflüchtige Verbindungen, die in Blättern, Rinde, Holz, Samen, Nüssen und unreifen Früchten produziert werden, sie können giftig sein und werden oft von Pflanzen verwendet, um räuberische Pflanzenfresser abzuwehren. Es wurde viel zu dem Mechanismus ihrer schützenden Eigenschaften geforscht, sodass die Forscher eine der vielen Möglichkeiten, wie Tannine funktionieren, inzwischen bestätigen können. Nach der Einnahme bringen Tannine den Stoffwechsel von pflanzlichen Proteinen durcheinander und sorgen dafür, dass Tiere und Insekten nur noch schwer verdauen und aufnehmen können. Andere Tannine haben hingegen positive Eigenschaften und wirken nachweislich gegen Umwelteinflüsse. Diese nützlichen Tannine haben in der Ernährungswelt an Popularität gewonnen, da sie am häufigsten mit Tee und Rotwein in Verbindung gebracht werden. Tannine sind in zahlreichen Pflanzen enthalten, darunter Ingwer, Vanille und Zimt.