Teil 3: Gymnospermen und Angiospermen


2x3-gymnosperm-de-en-web.gif

Auf der Erde gibt es heute zwei Hauptkategorien von Pflanzen: Gymnospermen und Angiospermen. Gymnospermen haben keine Blüten oder Fruchtknoten und produzieren „nackte“ Samen, also Samen, die nicht in Früchten eingeschlossen sind. Anstelle von Früchten produzieren Gymnospermen auf den Oberflächen ihres Blattgewebes Samen, die sich dann verklumpen und einen Kegel bilden. Beispiele für Gymnospermen sind Kiefern, Tannen und andere Nadelbäume. Angiospermen, die 85 % des Pflanzenreichs ausmachen, sind hingegen blühende Pflanzen, die ihre Samen in geschlossenen Fruchtknoten ausbilden. Nach der Reifung werden diese Fruchtknoten zu Früchten. Obwohl eine Reihe von ätherischen Ölen aus Gymnospermen gewonnen werden, stammt die Mehrheit aus Angiospermen.

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen