Teil 2: Pflanzenaufbau Kapillareffekt


Wie genau schafft es das Wasser eigentlich, sich gegen die Schwerkraft von den Wurzeln durch das Transportgewebe der Pflanze bis ganz nach oben zu bewegen? Pflanzen nutzen einen speziellen Mechanismus namens Kapillareffekt, bei dem die Moleküle einer Flüssigkeit (Wasser) von den Molekülen eines Festkörpers (Wände der Transportgewebe der Pflanze) angezogen werden. Diese Anziehungskraft sorgt dafür, dass das Wasser an der Seite des Transportgewebes „haftet“ und sich nach oben und durch die anderen Teile der Pflanze arbeitet.

 

Kontinent auswählen

Region auswählen

Ort auswählen

Sprache auswählen